schaller architektur AG
  • projekte
  • aktuell
  • über uns
    • bürogemeinschaft
    • leistungen
    • geschäftsleitung
    • Impressum
  • kontakt
    • anfahrt
  • extras
    • extras
    • Kunden Login
    • Nützliche Links
◀︎      ▶︎
umbauprojekt mfh "technikum" und neubau eines mfh, scheuermattstrasse 1-5, cham (nicht ausgeführt)
Projektierung: 2006 - 2013 (nicht ausgeführt)
Leistungen:
Bestandesaufnahme 2006, Variantenstudium und Bauanfragen 2006-2009,
Baueingabeprojekt 2010 (Baubewilligung September 2010),
Anfangs 2011 Planungsstopp wegen laufendem Unterschutzstellungs-Verfahren,
Juni 2013 Verkauf der Liegenschaft an die Gemeinde Cham nach Zustimmung der Chamer StimmbürgerInnen
Auftragsform: Direktauftrag durch private Bauherrschaft
Visualisierung Alt- und Neubau
Visualisierung Alt- und Neubau
Visualisierung Alt- und Neubau
Visualisierung Alt- und Neubau
Visualisierung Alt- und Neubau
Visualisierung Neubau und Altbau mit neuen Balkonen
Visualisierung Altbau mit neuen Balkonen
Visualisierung Altbau mit neuen Balkonen
Visualisierung Wohnung im Neubau
Visualisierung Wohnung im Neubau
Visualisierung Wohnung im Neubau
Visualisierung Wohnung im Neubau
Situation (Baueingabeprojekt 2010)
Erdgeschoss (Baueingabeprojekt 2010)
1. Obergeschoss (Baueingabeprojekt 2010)
Mansardgeschoss (Baueingabeprojekt 2010)
Dachgeschoss (Baueingabeprojekt 2010)
Foto Altbau und Visualisierung des Baueingabeprojekts 2010
Zustand 2007
Zustand 2007
Zustand 2007
Alter Kachelofen im Wohn-/Essbereich
Alter Kachelofen in einem Schlafzimmer
Bei der Farbanalyse durch die Firma Keim kamen unter dem Altrosa weitere Farbschichten zum Vorschein.
Mittels Sondieröffnungen in den Decken wurde der Zustand überprüft.
Bestandesaufnahme Bodenaufbau
Bestandesaufnahme Querschnitt
Bestandesaufnahme Grundriss und Schnitt Dachstuhl
Ausgangslage: Das Mehrfamilienhaus Scheuermattstrasse 1 - 5 wurde anfangs der 1920er Jahre von der "Nestlé und Anglo Swiss Condensed Milk Company" für ihre Techniker erstellt und ist im Inventar schützenswerter Baudenkmäler des Kantons Zug enthalten.
Projektierung: Vor Planungsbeginn wurde eine sorgfältige Bestandesaufnahme gemacht sowie der Kontakt zu Gemeinde und Denkmalpflege hergestellt. Mit einem Variantenstudium wurde aufgezeigt, wie der renovationsbedürftige Altbau erhalten und wie mit einem zusätzlichen Neubauvolumen das Grundstück besser ausgenützt werden kann. Die Bauherrschaft hatte die Absicht, die ursprünglichen Wohnungseinteilungen in den Normalgeschossen weitgehend beizubehalten, insbesondere die grosszügigen Wohnungen in den Eckhäusern. Das Mansardgeschoss musste neu organisiert werden und der  bisher als Estrich genutzte Dachraum sollte zu attraktivem Wohnraum ausgebaut werden. Die Gemeinde Cham hat die Baubewilligung im September 2010 erteilt. 2011 wurde die Fortsetzung die Planung unterbrochen wegen des Unterschutzstellungsverfahrens und der Verkaufsverhandlungen mit der Gemeinde Cham. Im Jahr 2013 erfolgte der Verkauf der Liegenschaft an die Gemeinde Cham.

Download PDF:
Download PDF
  • projekte
  • aktuell
  • über uns
    • bürogemeinschaft
    • leistungen
    • geschäftsleitung
    • Impressum
  • kontakt
    • anfahrt
  • extras
    • extras
    • Kunden Login
    • Nützliche Links