SCHALLER ARCHITEKTUR AG
  • home
  • projekte
  • aktuell
  • leistungen
  • Themen
    • Kostensteuerung
  • über uns
    • architektengemeinschaft Obermühle 8
    • Office sharing / Co-Working
    • geschäftsleitung
    • Impressum
  • kontakt
    • anfahrt
  • extras
    • Kunden Login
    • Nützliche Links

Innovation Center
für Startup Unternehmen

Projektbeschrieb 2024
Bilder / Renderings
360° Panoramas Aussen und Innen
Videorundgang
3D Rundgang mit VR-Brille
Projektstudie 2021
 

Projektbeschrieb

Architektengemeinschaft
Virtuarch AG & schaller architektur AG
Die beiden Architekturbüros bildeten eine projektbezogene Architektengemeinschaft für die Bearbeitung dieses Projekts.

Auftragsform und Leistungsumfang
Im Rahmen eines privaten Konkurrenzverfahrens wurde 2021 eine Projektstudie für einen privaten Investor im Startup-Bereich erstellt, unter Mitwirkung eines Generalunternehmens, welches in beratender Funktion für die bauökonomischen Aspekte vom Architektenteam ausgewählt worden war.
Nach Erteilung des Zuschlags durch die Bauherrschaft erfolgte der Wechsel zum Totalunternehmermodell. Die Projektierung 2022 und 2023 (Vorprojekt, Bauprojekt, Ausschreibungsplanung) erfolgte im Auftrag des Totalunternehmens, welches das Architektenteam und die Fachplaner als Subplaner unter Vertrag nahm.

Fachplanung:
Geologe: Bonanomi-Gübeli AG
Bauingenieur: Marti + Dietschweiler AG
HLKS-Planung: Leimgruber Fischer Schaub AG
Elektroplanung: Edico AG
Verkehrsplaner: TEAMverkehr AG
Brandschutz: Temporal AG
Bauphysik & Energienachweis: Wichser AG
Landschaftsarchitekt: ---

Projektbeschrieb
Das Bürogebäude weist zwei Untergeschosse mit Tiefgarage, drei Vollgeschosse und ein Attikageschoss auf, mit total ca. 5'340 m2 Bruttogeschossfläche. Die Nutzflächen sind kompakt um eine zentrale Kernzone mit Treppenhaus, 2 Liften, WC-Anlagen und Steigzonen angeordnet.
Das Raumprogramm umfasst fertig eingerichtete Arbeitsplätze (Co-working Bereiche) im EG und 1. OG sowie mehrere Büroflächen für einen individuellen Nutzerausbau im 2. und 3. OG, mit den dazugehörigen Sitzungszimmern, Besprechungsinseln, Loungezonen und Teeküchen. Die Büroflächen sind für Startup-Unternehmen vorgesehen, die im Innovation Center Rapperswil zudem Unterstützung beim Aufbau und der Entwicklung des Unternehmens finden sollen. Im Erdgeschoss befinden sich unter anderem eine zweigeschossige Lobby mit Reception, eine Catering-Küche und eine Cafeteria mit Aussensitzplatz, zudem ein Mehrzwecksaal für grössere Veranstaltungen, welcher sich durch Schiebewände in vier kleinere Sitzungszimmer unterteilen lässt.

Projektierungspartner Virtuarch AG
Unser Planungspartner Virtuarch AG https://www.virtuarch.net/ ist ein international tätiges Architekturbüro mit Geschäftssitzen in Zürich, Baar (Schweiz), Shanghai (China) und Bankok (Thailand), das insbesondere im Bereich der Gestaltung von Arbeitsplätzen, Gewerbebauten und Schulen eine grosse Erfahrung und viele Referenzen vorzuweisen hat. Unter der Leitung des schweizerischen Architekten und Inhabers Daniel Heusser ist Virtuarch seit über 20 Jahren in Europa, China und Südostasien tätig. Virtuarch übernimmt als Architektur- und Projektmanagementbüro seit den frühen 2000er Jahren als KMU eine kulturelle und wirtschaftliche Brückenfunktion zwischen der Schweiz, Europa und Asien, die trotz sich ändernder Zeiten wichtig bleibt.

Projektstopp
Die Fortsetzung der Projektierung wurde im Sommer 2024 vom Investor gestoppt, weil der Landerwerb für das Projekt aus politischen und juristischen Gründen scheiterte.
 

Visualisierungen / Renderings Bauprojekt

Renderings erstellt durch schaller architektur AG / Projekt © Virtuarch AG & schaller architektur AG
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
 

Visualisierung / 360° Panoramas

Panoramaszenen erstellt durch schaller architektur AG / Projekt © Virtuarch AG & schaller architektur AG.
Betreten Sie die Szene und erleben Sie das Gebäude mit Hilfe von mehreren Panoramastandpunkten aussen und innen.
 

Visualisierung / Videorundgang Bauprojekt

Video erstellt durch schaller architektur AG / Projekt © Virtuarch AG & schaller architektur AG
Das 3D Modell und das Video wurden erstellt von schaller architektur AG (Projekt © Virtuarch AG & schaller architektur AG). Es handelt sich um eine "Arbeitsvisualisierung", welche das Projektverständnis planungsbegleitend unterstützen soll (keine High-End-Visualisierungen für Marketing-Zwecke). Einzelne Gebäude- oder Umgebungselemente können vom aktuellen Planungsstand abweichen oder vereinfacht dargestellt sein. Massgebend bleiben die Architektenpläne.
 

"Virtueller Zwilling", begehbar mit VR-Brille

Picture
Weil das Projekt gestoppt wurde, existiert momentan nur der virtuell gebaute Zwilling. Den physisch gebauten Zwilling gibt es (noch) nicht. Nebst den Renderings und 360°-Panoramen, die einen Eindruck vom Objekt vermitteln, kann unsere Kundschaft das Objekt mit unserer VR-Brille sogar dreidimensional erleben und das Objekt virtuell begehen. 3D Begehungen erfolgen an unserer CAD-Arbeitsstation im Büro.
 

Visualisierung Projektstudie (2021)

Visualisierung der Projektstudie der Architektengemeinschaft Virtuarch AG & schaller architektur AG, 2021. Die Projektstudie diente der Bauherrschaft und dem Totalunternehmen als eine der Grundlagen für den TU-Vertrag.

Visualisierungen Projektstudie 2021 erstellt durch Virtuarch AG / Projekt © Virtuarch AG & schaller architektur AG
Picture
Bild
Bild
schaller architektur AG © 2021-2025
  • home
  • projekte
  • aktuell
  • leistungen
  • Themen
    • Kostensteuerung
  • über uns
    • architektengemeinschaft Obermühle 8
    • Office sharing / Co-Working
    • geschäftsleitung
    • Impressum
  • kontakt
    • anfahrt
  • extras
    • Kunden Login
    • Nützliche Links