◀︎ ▶︎
balkonanbau und fassadenrenovation efh, heilighüsli 12, zürich-witikon
Ausführung Umbau: 2013/14
Leistungen: Variantenstudium, Projekt- und Ausführungsplanung, Bauleitung Auftragsform: Direktauftrag durch private Bauherrschaft |
Ausgangslage: Das 1937 erstellte Einfamilienhaus war nach dem Erwerb im Jahr 2009 durch die neue Eigentümerschaft bereits innen umgebaut und saniert worden. Die Bauetappe 2013/14 umfasste eine energietechnische (Teil-)Sanierung der Gebäudehülle und eine Balkonvergrösserung zur Erhöhung des Wohnkomforts.
Baumassnahmen: Der alte kleine Balkon wurde durch einen 20 m2 grossen neuen Balkon ersetzt, der gartenseitige Kellerraum wurde zu einem Gästezimmer ausgebaut und es erfolgte eine energetische Teilsanierung der Fassade. Das äussere Erscheinungsbild des Hauses wurde so weit als möglich beibehalten. Die Balkonkonstruktion mit den abgerundeten Ecken lehnt sich an die ursprüngliche Formensprache an. Des weiteren wurden neue Rafflamellenstoren, Fensterläden und Sonnenschutzmarkisen installiert und ein Teil der verwitterten Dachziegel ersetzt. Für die Fassadenrenovation wurde eine zurückhaltende Farbgebung in Sandtönen gewählt.
Baumassnahmen: Der alte kleine Balkon wurde durch einen 20 m2 grossen neuen Balkon ersetzt, der gartenseitige Kellerraum wurde zu einem Gästezimmer ausgebaut und es erfolgte eine energetische Teilsanierung der Fassade. Das äussere Erscheinungsbild des Hauses wurde so weit als möglich beibehalten. Die Balkonkonstruktion mit den abgerundeten Ecken lehnt sich an die ursprüngliche Formensprache an. Des weiteren wurden neue Rafflamellenstoren, Fensterläden und Sonnenschutzmarkisen installiert und ein Teil der verwitterten Dachziegel ersetzt. Für die Fassadenrenovation wurde eine zurückhaltende Farbgebung in Sandtönen gewählt.
Download PDF: